Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ophrys corbariensis J. SAMUEL & J.-M. LEWIN

Syn.: Ophrys scolopax CAV. ssp. corbariensis (J. SAMUEL & J.-M. LEWIN) KREUTZ

(= Corbières-Ragwurz)

Spanien (Mitte und Norden), Frankreich (Süden) und Italien? (Ligurien?)

Warme Magerrasen, Brachland und externsives Kulturland, Garigue, Gebüsch und lichte Wälder; im vollen Licht bis Halbschatten auf trockenen bis feuchten, meist basischen Böden; in 0-800 m Höhe

V-VI(VII)

Orchidaceae / Umbilicatae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Bugarach - Gorges de Galamus, 05.06.2007:

Die Pflanzen dieses Standortes hatten 5 mm lange und am Ansatz 1-2 mm breite Petalen, 10 mm lange Sepalen und 8,7 mm lange Lippen (ohne Anhängsel und nicht ausgebreitet).

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Bugarach - Gorges de Galamus, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Bugarach - Gorges de Galamus, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Bugarach - Gorges de Galamus, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Cucugnan - Soulatge, 03.06.2007:

Pflanze mit 10 Blüten mit 4,5 mm langen Petalen und 11-12 mm langen Lippen (nicht ausgebreitet)

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Bugarach - Gorges de Galamus, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Cucugnan - Soulatge, 03.06.2007:

Pflanze mit 10 Blüten mit 4,5 mm langen Petalen und 11-12 mm langen Lippen (nicht ausgebreitet)